Egal, ob Sie eine Förderung für die Durchführung einzelner Maßnahmen zur baulichen oder anlagentechnischen Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Gebäudes in Anspruch nehmen oder umfassende Sanierungsmaßnahmen zum Erreichen eines energetischen Effizienzhaus-Niveaus durchführen wollen, es gilt für jede Maßnahme bestimmte technische Anforderungen an die energetische Beschaffenheit der Bauteile oder der Anlagentechnik einzuhalten.
Ich, als Ihr Energieberater, überwache die Übereinstimmung mit den Anforderungen und die
erfolgreiche Umsetzung des geplanten energetischen Niveaus im Rahmen einer Baubegleitung. Bereits in der Angebotsphase wird der Umfang und die Qualität der geplanten energetischen Maßnahmen geprüft und mit Ihnen
besprochen. Die Bilanzierung (Berechnung der energetisch relevanten Kenngrößen) wird regelmäßig fortgeschrieben und fortlaufend an die Ergebnisse der Angebote und Auftragsvergabe
angepasst.
Im Rahmen von Baustellenbegehungen erfolgt die Kontrolle der Bauausführung, die Begleitung von Übergabe und Inbetriebnahme der Anlagentechnik und Abnahme der Maßnahmen.
So berate ich Sie auch über mögliche weitere Anforderungen, die im Zusammenhang mit den geplanten Maßnahmen stehen. Beispielsweise kann die Erstellung eines Lüftungskonzeptes mit einer Luftdichtheitsmessung (Blower-Door-Test) oder die Durchführung eines hydraulischen Heizungsabgleiches erforderlich werden. Auch hierzu überwacht und bestätigt der Energieberater die programmgemäße Durchführung.
Eine qualifizierte Baubegleitung trägt wesentlich dazu bei, häufig auftretende Fehler schon während der Bauphase zu erkennen und rechtzeitig zu beheben. Dafür arbeitet der Energieberater möglichst
eng mit der Bauleitung zusammen.
ls ihr Energieberater helfe ich Ihnen auch die Kosten im Blick zu halten, werte die förderfähigen Kosten nach Vorhabensabschluss aus und unterstütze Sie bei der Erstellung des erforderlichen
Verwendungsnachweises für den Fördergeber.
Abschließend werden alle erforderlichen Unterlagen zu den Maßnahmen, wie Berechnungen, Bestätigungen, Nachweise, etc. in einer Dokumentation zusammengestellt und an Sie für Ihre Hausakte
übergeben.
|
|
|